• de
  • en
  • fr
  • it
  • 中文
  • Technologie und Lösungen
  • Prozessgeräte
  • Dienstleistungen
  • Markenzeichen
  • Kontakte
  • Über uns
  • Aftermarket
  • Pilotanlagen
  • Industriebereiche
  • News
de
  • en
  • fr
  • it
  • 中文
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Pilotanlagen
  • Industriebereiche
  • News
  • Technologie und Lösungen
  • Prozessgeräte
  • Aftermarket
  • Markenzeichen
  • Kontakte
  1. Home >
  2. Technologie und Lösungen >
  3. Natriumhypochlorid
Technologie und Lösungen

Natriumhypochlorid

  • Beschreibung
  • Anwendungen

Natriumhypochlorid (NaOCl) erhält man aus der direkten Reaktion zwischen Chlorgas mit Ätznatron aus dem Chlor-Soda -Prozess, die eine wässerige Lösung mit einer Konzentration von ungefähr 150 g/l ergibt, allgemein als Bleichlauge bekannt. Es wird zur Abwasserbehandlung, als Bleichmittel in der Textilindustrie und für häusliche Putzmittel, benutzt.

HYPO-PACK: KLEINE NATRIUMHYPOCHLORID-EINHEITEN ZUR VOR-ORT-PRODUKTION

Consito hat das Know-how und die Technik für kleine Natriumhypochlorid-Anlagen entwickelt, mit einer Leistung von 3,5 bis 30 m3 pro Tag von Natriumhypochloridlösung, bis circa 160 g/l Konzentration und circa 150 g/l von verfügbarem Chlor, um vor Ort ein zuverlässiges und effizientes Gerät zur Produktion von Bleichlauge zu liefern.
Der Bedarf von Natriumchloridlösungen um Chlorgas für die Chlorierung zu ersetzen, nimmt aufgrund der strengen Gesetzgebungen in Bezug auf den Transport und die Lagerung von flüssigem Chlor stark zu, zusammen mit der allgemeinen Furcht vor der Anwendung von Chlorgas.
Demzufolge verbreitet sich die Anwendung von Bleichlauge, einem Produkt, das vor Ort erhältlich ist und dessen Lagerung nicht unter die o.g. Gesetzgebung fällt.

Unsere kleinen Anlagen mit dem Namen HYPO-PACK, sind vormontierte Reaktionseinheiten und auf Skids montierte Module. Normalerweise wird dieses Paket zusammen mit der Anlage CHLOR-PACK® geliefert, um Natriumhypochlorid aus Natriumchlorid, das als Rohstoff dient, herstellen zu können.

Die Bleichlauge kann mittels Rohrleitungen oder in Flaschen abgefüllt den Verbrauchern zugeführt werden.

HYPO-PACK-Verfahren

Die Natriumhypochloridlösung wird aus der direkten Reaktion von Chlorgas mit einer Ätzsodalösung, entsprechend folgender Reaktion, erhalten.

Cl2 + 2 NaOH = NaOCl + NaCl + H2O

Die Chlorierungsreaktion entsteht mit der Chlorabsorption aus dem Elektrolyseprozess, d.h. aus CHLOR-PACK®, oder aus den Zylindern in einer Ätzsodalösung bis zu max. 18%.
Der Absorptionsprozess erfolgt in drei Phasen, jede davon verfügt über eine Recycel pumpe.
Die Wasserkühlvorrichtung, auf der Recyclelösung installiert, zerstreuen die Reaktionswärme und verhindern die Bildung von Natriumchlorat.
Die frische Ätzsodalösung strömt in die Gegenrichtung im Vergleich zum Chlorgas.
Die Natriumhypochloridlösung wird vom ersten Behälter aus der Lagerung zugeführt, in dem die verfügbare Chlorkonzentration ständig von einem Redox-Tester überwacht wird.

Betriebsdaten von HYPO-PACK®

Die Rohstoffe sind Chlorgas (Cl2) und die Ätzsodalösung (NaOH) aus dem Chlor-Soda-Prozess oder aus Salz (NaCl) und Wasser, im Falle einer vereinigten Lieferung mit der CHLOR-PACK®-Einheit.

Folgende Betriebsdaten von HYPO-PACK beziehen sich auf 1 Tonne Natriumhypochlorislösung (NaOCl) in 15,75%iger Konzentration, mit 15% verfügbarem Chlor und 1,15% von überschüssiger Ätzsoda.

Rohstoffe und Abnahmen
Chlor (100%ig) kg 150
18%ige Ätzsodalösung (100%ig) kg 170
Enthärtetes Wasser kg 820
Gekühltes Wasser m3 6
Strom kWh 7
Tabelle öffnen

HYPO-PACK-Eigenschaften

  • Vor-Ort-Produktion
  • Keine Transport- oder Lagerungsrisiken
  • Niedriger Stromverbrauch
  • Natriumhypochlorid aus Salz im Kombination mit CHLOR-PACK®
  • Hoher Reinheitsgrad des Produktes
  • Einfache Handhabung und Betrieb
  • Niedrige Investitions- und Betriebskosten


Anwendungen von Natriumhypochlorid

Natriumhypochlorid wird als Desinfektionsmittel und Deodorant bei der Behandlung von Wasserreserven und dem Abwasser von Schwimmbädern, Käsereien und aus dem Haushalt eingesetzt.

Außerdem wird es als Bleichmittel in der chemischen Reinigung oder im Haushalt eingesetzt.
Lösungen aus Bleichlauge und Soda werden in verschiedenen Graduationen vorbereitet, bis zu 16,5% NaOCl, aber die im Haushalt benutzte Bleichlauge hat eine Grenze bei 5,5%, da weniger Ätzsoda zum Beibehalten der Stabilität notwendig ist.

Die Bleichlauge aus Natriumhypochlorid ist ein starkes Bakterizid gegen Viren und Bakterien und wird zur Desinfektion von Trinkwasser auf kommunaler Ebene, zur Abwasserbehandlung, zur Desinfektion in Schwimmbädern, außer als Bleichmittel in der Textilindustrie und zur Kontrolle der Algen in Kühlwasser und Wasserbecken eingesetzt.
Im Allgemeinen stellt sie, außer der Berücksichtigung zahlreicher Anwendungen, eine starke Waffe als Desinfektionsmittel für allgemeine Zwecke in Wohnungen, Krankenhäusern, landwirtschaftlichen Betrieben, usw. dar.

3V Tech S.p.A.
Piazza Libertà, 10
24121 Bergamo
Italy
+39 035 0761 311
info@3v-tech.com
Technologie und Lösungen
Prozessgeräte
Dienstleistungen
Markenzeichen
Kontakte
Über uns
Aftermarket
Pilotanlagen
Industriebereiche
News
© 2023 - 3V Tech S.p.A. - All rights reserved - privacy - cookies
3V Tech S.p.A. - Sede legale: Via Fatebenefratelli, 20 - 20121 Milano (MI) - Italia
Reg. Imprese Milano n. 04853800961 - R.E.A n 1777029 MILANO - Cod. Fisc e P. IVA 04853800961 - Cap Soc. € 18.000.000.00 i.v.

Website by websyd.com

This website uses cookies to give you the best user experience. More info